Auf Seite 148 wurden die Zutaten für die Spitzwegerichsalbe falsch angegeben. Wir bitten vielmals um Entschuldigung!
Richtig ist:
Für etwa 300 ml Salbe
(wer weniger benötigt übers Jahr, halbiert die Zutaten)
125 g frische Spitzwegerichblätter
250 ml Olivenöl
20-25 g Bienenwachs
25 g Sheabutter (am besten unraffiniert)
alternativ 20 g Lanolin, anhydrat
(dann bereits mit dem Bienenwachs zugeben)
20 Tr. Teebaumöl (wenn gewünscht)
2 g Vitamin E
Zubereitung wie im Buch angegeben.
Auf Seite 137 wurden die Zutaten für den Rosmarinwein falsch angegeben. Wir bitten vielmals um Entschuldigung!
Richtig ist:
1 Hand voll frische Rosmarinblätter
1 l trockener Weißwein
1 Zimtstange
2 Scheiben frischer Ingwer
Zubereitung wie im Buch angegeben.
Korrektur:
Die früher geläufige Bezeichnung "kaltgeschleuderter Honig" ist nicht mehr aktuell und wurde in diesem Buch fälschlich angegeben.
Alle Kräuterhonig-Rezepte werden also mit gutem Honig, am besten direkt vom Imker oder in Bioqualität zubereitet.
An den Rezepten oder deren Wirkung ändert dies aber nichts.